Habt Ihr Euch schon mal gefragt, woher die bekannten CRICKET Feuerzeuge kommen?
Ich verrate es Euch, aus HOLLAND! 🔥

Wie alles begann…
1962 gründeten die Brüder Poppel eine Feuerzeugfabrik in Assen, Niederlande. Diese Stadt in den Niederlanden ist berühmt für das Motorradrennen „Dutch TT“. 🏍️ Einmal im Jahr erwacht diese stille Stadt zum Leben, wenn der Grand Prix 🏆 auf der Rennstrecke ausgetragen wird.
Noch bekannter ist die Stadt allerdings für die Produktion der berühmten Cricket-Feuerzeuge! 🔥
Angefangen hat es 1962 mit Poppel-Feuerzeugen, aber nach einigen Änderungen in den Besitzverhältnissen produziert die Fabrik heute mehr als 100 Millionen Cricket-Feuerzeuge pro Jahr.
Ab in die Produktion!
Es war wirklich interessant, hier mal hinter die Kulissen zu schauen!
Hier werden 3 Arten produziert:
- Feuerzeuge mit Zündstein
- Elektronische Feuerzeuge
- Fackel-Feuerzeuge



Die Marke Cricket wurde 1961 in Annecy, Frankreich, gegründet. Das erste Einwegfeuerzeug erblickte das Licht der Welt und wurde schnell populär. Im Jahr 1977 patentierte Cricket ein System für eine feste Flamme. Seitdem war es nicht mehr nötig, die Flamme zu regulieren. Im selben Jahr begann Cricket, seine Feuerzeuge aus selbstlöschendem Nylon statt aus unsicherem, nicht selbstlöschendem Kunststoff herzustellen. Die bekannte Form des heutigen Cricket-Feuerzeugs wurde 1985 eingeführt. Das Design ist immer noch sehr markant und schlank!



Die Reise zum sichersten Feuerzeug bekam 1992 einen neuen Schub. In diesem Jahr wurde das heutige kindergesicherte System erfunden, Jahre bevor es zum Industriestandard wurde.
Seit 2020 hat Cricket große Schritte unternommen, um nachhaltiger zu werden, mit leichteren Körpern, die aus recyceltem Nylon hergestellt werden. Das bekannte Cricket, das aus recyceltem Nylon hergestellt wird, heißt „Cricket Eco“.






Fazit: Mein Besuch bei CRICKET in Holland
Es war wirklich sehr interessant, diese großen Maschinen zu besichtigen und mitten im Geschehen zu sein!
Mit vielen tollen Eindrücken und bunten Feuerzeugen im Gepäck, geht es wieder weiter mit meiner Tour und ich besuche den nächsten Lieferanten. Ich bin schon richtig gespannt was mich dort erwartet – aber davon mehr in meinem nächsten Blogbeitrag!
Bis bald!
Euer Brady
PS: Wenn Ihr auf der Suche nach Feuerzeugen seid, dann schickt mir am besten gleich eine ANFRAGE!
Dafür bekommt Ihr dann einen PLÜSCH-BRADY als Geschenk! Ihr könnt Euch auch gerne bei mir persönlich per Mail melden!