Habt Ihr Euch schon mal gefragt, wie Werbeartikel aus Papier produziert werden?
Ich wollte mir mal anschauen, wie die bei unserem Lieferanten in Deutschland hergestellt werden. Und wo kann man das besser als bei der Geiger-Notes AG in Mainz-Kastel und an dem zweiten Standort in Schwäbisch Hall? 😊
Wie alles begann…
Die Geiger-Notes AG ist ein mittelständischer Hersteller von Kalendern, Business-Notizbüchern, Haftnotizen und Print-Werbemitteln. Seit über 35 Jahren entwickeln und produzieren sie moderne Werbeartikel aus Papier „Made in Germany“.
Auch wenn sie mit den neuesten Maschinen und modernster Technik ihre Produkte herstellen, sind die eigentlichen Helden im Arbeitsalltag die 220 Mitarbeiter:innen, die bei Geiger-Notes zusammenarbeiten und maßgeblich am Gesamterfolg des Unternehmens beteiligt sind.
Mit dem richtigen Know-how, dem handwerklichen Können und einer großen Begeisterung für Innovationen sorgt die Geiger-Notes AG für ausgezeichnete Qualität.
![](https://www.mitraco.com/wp-content/uploads/media/daf/geiger-notes-von-aussen.jpg)
Ab in die Produktion!
Die Maschinen haben mich alle fasziniert. An einer Maschine konnte ich beobachten, wie für einen Farbschnitt die Tinte durch den Druckkopf auf das Buch gesprüht wurde. Anschließend fuhr eine UV-Lampe über die Bücher, damit die Tinte durch die Strahlung verhärtet.
Einige der Produkte, wie zum Beispiel Notizbücher, können an der konventionellen Prägemaschine geprägt werden. An der Maschine werden Prägezeit, Druck und Hitze eingestellt. Es gibt sogar auch eine Maschine, die Einzelnamen prägt. Für mich wurde ein Notizbuch mit „BRADY ON TOUR“ geprägt. Das kann ich jetzt für all meine Reisen nutzen.
![](https://www.mitraco.com/wp-content/uploads/media/daf/brady-kalender-1024x576.jpg)
![](https://www.mitraco.com/wp-content/uploads/media/daf/4i9a1730-1024x576.jpg)
![](https://www.mitraco.com/wp-content/uploads/media/daf/brady-rosa-buch-1024x576.jpg)
Hier bin ich in der Kalenderstraße gelandet, die Druckbögen werden aus den einzelnen Einzugsfächern zusammengetragen.
Und dann ins Lager!
Ich konnte beobachten, wie die Ware im Lager ein- und ausgelagert wurde. Die Mitarbeiter gingen hier äußerst strukturiert vor und kontrollierten alles sorgfältig, bevor sie die Daten direkt ins System einpflegten. Dies ist notwendig, um einen reibungslosen Ablauf in dem großen Lager zu gewährleisten.
Tatsächlich ist es so groß, dass ich mich zwischenzeitlich kurz verlaufen habe 🙈, zum Glück wurde ich nach zweimaligem Bellen im Gang 18 wieder abgeholt. Bei über 4000 Stellplätzen steht Ordnung und Datenpflege an oberster Stelle!
Das Material wird mit Hilfe eines Schubmasts aus dem Hochregallager entnommen und mit einem Schnellläufer oder einem FTS (Fahrerloses Transportsystem) an die jeweilige Maschine zur Weiterverarbeitung gebracht.
Fazit meines Besuchs bei GEIGER NOTES in Deutschland:
Der Besuch bei Geiger-Notes hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte eine Menge dazulernen und alle Mitarbeiter waren äußerst freundlich. Es scheint, als ob alle hier Hundeliebhaber sind!😉 Die Technik war beeindruckend und es war offensichtlich, dass hier großen Wert auf Qualität gelegt wird.
Mit vielen tollen Eindrücken im Gepäck geht es wieder weiter mit meiner Tour🧳 und ich besuche den nächsten Lieferanten. Ich bin schon richtig gespannt was mich dort erwartet – aber davon mehr in meinem nächsten Blogbeitrag.
Bis bald!
Euer Brady
PS: Wenn Ihr auf der Suche nach Kalendern, Notizbüchern, Haftnotizen oder anderen Print-Werbemitteln seid, dann schickt mir am besten gleich eine ANFRAGE!
Dafür bekommt Ihr dann einen PLÜSCH-BRADY als Geschenk! Ihr könnt Euch auch gerne bei mir persönlich per Mail melden!